Über uns
Herzlich willkommen bei Christian Bundschuh Sanitär + Heizung in Seckach!
Seit der Gründung 1913 steht für uns die Begeisterung für Qualität und Kundenzufriedenheit an erster Stelle. Mit Erfahrung und Leidenschaft widmet sich unser Team täglich der Installation, Wartung und Reparatur moderner Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, um unseren Kunden nachhaltige und zuverlässige Lösungen zu bieten.
Wir setzen auf Vertrauen, Transparenz und langfristige Partnerschaften, um den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Dabei legen wir Wert auf eine persönliche, ehrliche und professionelle Zusammenarbeit – ob im direkten Kundenkontakt oder innerhalb unseres Teams.
Egal, ob es um die Umsetzung energieeffizienter Heizsysteme, den Einbau moderner Bäder oder die regelmäßige Wartung Ihrer Anlagen geht: Christian Bundschuh Sanitär + Heizung ist Ihr zuverlässiger Partner in allen Bereichen der Haustechnik. Lassen Sie uns gemeinsam für mehr Komfort und Nachhaltigkeit sorgen!
Blick in unsere Firmengeschichte
Die Tradition des Betriebes begann im Jahr 1913. Keine einfache Zeit, in der sich ein junger Alois Bundschuh zur Aufgabe gemacht hat, nicht wie die üblichen Dreiviertel der Bevölkerung sein Geld mit der Landwirtschaft zu verdienen, sondern einen anderen Weg einzuschlagen.
Und so zog er mit seinem Ziehwagen durch die Straßen von Seckach und reparierte Alltagsgegenstände, wie Kochtöpfe, Eimer, Bettflaschen und Zinkwannen. So baute er sich nach und nach seine Kundschaft auf. Später kamen Ofenrohre, Räucheröfen und Kartoffeldämpfer hinzu.
Nach Alois kam Sohn Paul, der in der Mittelgasse in Seckach neben dem sich stabilisierenden Betrieb auch ein Haushaltwarengeschäft einrichtete, mit einer Auswahl an Eisenwaren, Nägeln, Ketten aber auch Geschenkartikel und Textilien. Denn auch damals galt, auf zwei Beinen steht es sich besser. Kerngeschäft blieb das Sanitärgeschäft und die Blechnerei.
Die Zeit war ständig im Wandel und so blieben nach dem 2. Weltkrieg viele Flüchtlinge und Heimatvertriebene in Seckach. Sie bauten Häuser und das Komplettbad zog in die Häuser ein. Das Plumpsklo hatte ausgedient. Die Bäder wurden mit Kupferöfen ausgestattet, was den Auftragsbüchern der Firma Bundschuh zugutekam. Viele Toiletten hatten mittlerweile eine Spülung und der Ausbau der Kanalisation in Seckach eröffnete Paul Bundschuh neue Aufgabenbereiche.
In den Jahren 1965 bis 1997 baute Fritz Bundschuh mit seiner Frau Waltraud das Familienunternehmen aus und gab der Firma Bundschuh weit über die Grenzen einen Namen, der bis heute für Solidität, Zuverlässigkeit und handwerklich, kompetente Arbeit steht. Doch nicht nur bei der Arbeit sondern auch im Gemeindeleben setzte sich Fritz mit seiner Hilfsbereitschaft ein Denkmal. Eine Eigenschaft, die auch Sohn Helmut verinnerlichte und heute als Förderer und Unterstützer vieler ansässiger Vereine fungiert.
Auch Helmut bekam das handwerkliche Geschick in die Wiege gelegt und so übernahm der 1997 das Geschäft seines Vaters. Seine Ausbildung schloss er mit Bravour ab. Er war Kammersieger, Landessieger und drittbester auf Bundesebene. Dem Fortbestand des Betriebes stand nichts im Weg und Fritz konnte ruhigen Gewissens in Ruhestand gehen.
Stillstand ist Rückschritt. Helmut erwarb neben den Kenntnissen in der Klempnerei auch die Fertigkeiten im Bereich der Gas- und Wasserinstallation. Er baute einen modernen Ausstellungsraum, in dem er die Kunden in angenehmer Atmosphäre beraten konnte. Eine angenehme Atmosphäre herrschte auch immer innerhalb des Teams. Über die Jahre baute sich Helmut ein starkes Team auf, das gern und motiviert für ihn arbeitete. Eines der besten Standbeine für einen erfolgreichen Betrieb.
Die Anforderungen an Bäder wurden andere, als noch vor 20 Jahren. Barrierefrei für die älteren Generation, modern und exklusiv für die Jüngeren. Ein Bad sollte nicht nur der üblichen Körperpflege dienen, sondern mehr und mehr zur Wellnessoase werden. Auch diesen Herausforderungen nahm sich Helmut an.
Mit der Geburt der Kinder machte sich die nächste Generation auf den Weg. Die Söhne Christian und Tobias lernten ebenfalls im elterlichen Betrieb und Christian hat 2025 seinen Vater Helmut abgelöst. Die Kunden in Seckach und der Umgebung können sich auch weiterhin auf Zuverlässigkeit und handwerklich einwandfreie Arbeit verlassen. Vom kleinen Loch in der Wasserleitung bis zu größeren Sanitäranlagen.